Zeitreise und zeitlose Lektionen für Anleger
Was sagt uns der Blick auf die letzten drei Jahre am Kapitalmarkt? Welche Schlussfolgerungen können Anleger heute für die aktuelle..
Weiterlesen
Was sagt uns der Blick auf die letzten drei Jahre am Kapitalmarkt? Welche Schlussfolgerungen können Anleger heute für die aktuelle..
Weiterlesen
Jede Form der Geldanlage, ob Konto oder Aktie, stellt ein Risiko dar. In Abhängigkeit des Risikos erhalten Anleger eine Kompensation..
Weiterlesen
Negative Renditen bei sicheren Anleihen und Strafzinsen auf dem Konto. Was liegt da näher als eine Kapitalanlage in den Sachwert..
Weiterlesen
Negative Renditen bei sicheren Anleihen und Strafzinsen auf dem Konto. Was liegt da näher als eine Kapitalanlage in den Sachwert..
Weiterlesen
Marktbewegung Die Ankündigung Chinas auch offen für einen eingeschränkten Handelsdeal zu sein, hat die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten wieder nach..
Weiterlesen
„Super Mario“ ist Geschichte. Von Anfang November 2011 bis Ende Oktober 2019 war er Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Diese..
Weiterlesen
Marktbewegung Eine leichte Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie eine geringere Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus..
Weiterlesen
Banken verlangen zunehmend Strafzinsen bzw. Verwahrgebühren auf Kontoguthaben. Bei einer offiziellen Inflationsrate in Höhe von 1,2 Prozent nimmt der Anlagedruck..
Weiterlesen
Marktbewegung Der Glaube an ein absehbares Ende des Handelskonfliktes schwindet von Tag zu Tag. Präsident Trump hat im August neue..
Weiterlesen
An Nullzinsen hat man sich gewöhnt. Nun werden Strafzinsen diskutiert. Sollte man deswegen in die Kapitalmärkte investieren? Wir setzen die..
Weiterlesen